Im September hieß es wieder: Auf die Pinsel, fertig, los!
An insgesamt zwei Tagen fand der diesjährige Grundkurs der Notfalldarstellung (ND) im DRK-Kreisverband Böblingen statt. 8 Teilnehmer*innen aus dem Jugendrotkreuz (JRK) im Landkreis lernten die Grundlagen der Notfalldarstellung.
Neben der Geschichte und der Materialkunde lernten die JRKler, wie man professionell Wunden, wie z.B. Schnitt-, Platz- und Risswunden, Fingernagelverletzung, Frakturen uvm., schminkt. Da das Darstellen genauso wichtig ist, wie das Schminken wurde dies durch einige Spiele und Übungen erlernt.
Als Besonderheit kamen bei diesem Kurs die neuen Köpfe und Hände zum Einsatz. Sie wurden während der Pandemie von unserer Notfalldarstellungsgruppe verwendet um Übungen ohne Körperkontakt und mit Abstand zu gewährleisten.
Das Jugendrotkreuz beschäftigt sich intensiv mit dem Thema Notfalldarstellung. Dabei geht es darum, Notfälle bei Erste-Hilfe-Ausbildungen oder Übungen so echt wie möglich darzustellen. Die Jugendrotkreuzler können dann Notfallsituationen unter realistischen Bedingungen kennen lernen und richtiges Verhalten trainieren. Außerdem tragen diese Übungen dazu bei, Angst vor Blut, Verletzungen und Schmerzreaktionen abzubauen und erleichtern es den Lernenden, sich in die Situation des Verletzten hinein zu versetzen.
Interesse geweckt? Unsere ND-Gruppe sucht Nachwuchs. Meldet euch gerne unter jrk(at)drkbb.org
Isabella Tischler